Retro Werbeartikel - Ankauf

Warum Sie uns wählen sollten

Faire Preise: Wir bewerten Ihre Gegenstände transparent und bieten Ihnen stets aktuelle und marktgerechte Preise.

Kostenlose & unverbindliche Bewertung: Wir ermitteln den Wert Ihrer Schätze unverbindlich und kostenlos für Sie.

Diskretion & Vertrauen: Wir garantieren Ihnen eine diskrete und vertrauensvolle Abwicklung.

Expertise: Unser erfahrenes Team verfügt über fundiertes Wissen in allen genannten Bereichen und kann den Wert Ihrer Objekte präzise einschätzen.

Besuchen Sie uns oder kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren oder einen Termin für Ihre kostenlose Bewertung zu vereinbaren. Verwandeln Sie Ihre ungenutzten Schätze in bares Geld!

Typische Kategorien und Beispiele

Werbeschilder: Aus Emaille, Blech oder Pappe (z.B. für Getränke, Tabak, Autos, Reinigungsmittel).

Verpackungen: Historische Dosen (Kaffee, Kekse, Tabak), Flaschen mit originalen Etiketten.

Werbefiguren & Maskottchen: Figuren, die direkt das Firmenmaskottchen darstellen (z.B. Michelin-Männchen, Mr. Proper, Haribo Goldbär).

Giveaways & Merchandising: Feuerzeuge, Kugelschreiber, Schlüsselanhänger, Aschenbecher, Spielkarten, Kalender, Buttons, Streichholzschachteln, Lesezeichen.

Textilien: Alte Werbe-T-Shirts, Schürzen, Kappen.

Papierwaren: Historische Plakate, Postkarten, Anzeigen, Prospekte, alte Werbekataloge.

Gebrauchsgegenstände mit Branding: Werkzeuge, Geschirr, Haushaltsgeräte mit Firmenlogo.

Eigenschaften

Zeittypisches Design: Sie spiegeln oft das Design, die Ästhetik und die Werbestile ihrer Entstehungszeit wider. Dies kann von Art-Deco-Grafiken bis zu Pop-Art-Mustern reichen.

Materialvielfalt: Retro-Werbeartikel können aus nahezu jedem Material bestehen, das in der damaligen Zeit für Konsumgüter oder Werbeartikel üblich war:

Blech/Metall: Schilder, Dosen, Tabletts, Spardosen, Feuerzeuge

Pappe/Karton: Plakate, Aufsteller, Verpackungen, Kalender, Postkarten

Glas: Aschenbecher, Flaschen, Gläser mit Logo

Keramik/Porzellan: Tassen, Teller, Figuren

Textilien: Schürzen, Fahnen, Stofftaschen

Kunststoff: Figuren, Spielzeuge, Gebrauchsgegenstände

Holz: Schilder, Spielzeug, Gebrauchsgegenstände

Gebrauchswert vs. Werbezweck: Viele Retro-Werbeartikel waren Gebrauchsgegenstände (z.B. Aschenbecher, Flaschenöffner, Kalender), die mit einem Logo versehen wurden, um im Alltag präsent zu sein.

Wertfaktoren für Sammlerstücke

Seltenheit: Je weniger Exemplare existieren oder je schwieriger sie zu finden sind, desto höher der Wert. Limitierte Auflagen oder kurzzeitig verteilte Artikel sind besonders begehrt.

Zustand: Der Erhaltungszustand ist extrem wichtig. Unbeschädigt, sauber und mit intakter Farbgebung sind sie am wertvollsten. Rost, Dellen, Kratzer, Risse oder fehlende Teile mindern den Wert erheblich.

Alter: Ältere Artikel sind oft begehrter, da sie seltener und historisch interessanter sind.

Markenbekanntheit/Kultstatus: Artikel von bekannten oder kultigen Marken (Coca-Cola, Pepsi, Automarken, Tabakmarken, Lebensmittelklassiker) erzielen oft höhere Preise.

Ästhetik/Design: Artikel mit ansprechendem oder ikonischem Design, die die Epoche gut widerspiegeln, sind beliebter.

Thema/Darstellung: Bestimmte Themen oder Darstellungen (z.B. Pin-up-Girls auf alten Schildern) können den Wert beeinflussen.

Vollständigkeit: Bei Artikeln mit mehreren Teilen (z.B. Spielzeugsets) ist die Vollständigkeit entscheidend. Originalverpackung erhöht den Wert erheblich.

Unser Service

Wir vom Team Firma Kunze freuen uns auf Ihren Besuch!

Adresse
  • Neumärker Straße 28
  • 38350 Helmstedt

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do, Fr
10:00 - 17:00 Uhr
Mi, Sa
10:00 - 13:00 Uhr